Termine


Gustav-Weidanz-Preis

Bereits zum 23. Mal wird die traditionsreiche Auszeichnung ausgeschrieben. Bewerben können sich Bildhauer*innen mit Wohnsitz in Deutschland, die das 35. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.  Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt 2025 zum 23. Mal den traditionsreichen Gustav-Weidanz-Preis für Plastik aus. Die Auszeichnung gehört zu einem der wenigen Nachwuchsförderpreise Deutschlands, die ausschließlich der Bildhauereikunst vorbehalten sind. Teilnahmeberechtigt […]


Georg Mann in Stolberg

Auf nach Stolberg! Am 22. März 2025 eröffnet die Kunststiftung Sachsen-Anhalt die Sonderausstellung „Eine Prägung für Müntzer.“ im Museum Alte Münze. Im Rahmen eines Sonder-HEIMATSTIPENDIUMs haben sich die beiden Kunstschaffenden Katrin Pannicke und BBK-Mitglied Georg Mann mit Thomas Müntzer und der Münzprägung auseinandergesetzt. Entstanden sind Münzen und Medaillen, Grafiken und bildhauerische Werke. Mit der Sonderausstellung […]


Christiane Schütze: Was hält uns zusammen?

Christiane Schütze in Magdeburg

Ausstellung „Figurativ. Tusche/Mischtechnik/Rötel von Christiane Schütze“ Vernissage am 14. März 2025, Beginn 19:00 UhrMusik: Vera Kagan GeigeChristiane Schütze wird Lyrik aus ihrem Buch „Morgens am Meer“ sowie neue Lyrik lesen.Sie sind herzlich eingeladen! Laufzeit: 14.03.2025 bis 23.04.2025 Christiane Schütze wurde 1952 in Wolmirstedt geboren. Nach dem Abitur studierte sie von 1971-1974 an der Fachhochschule für […]


Susanne Theumer in Frankfurt/Main

Ausstellung zum 50. – Die Lichtsehende


Elena Kiseleva-Arendt in Wittenberg

Ausstellung “Reise ins ICH & ANDERSWO”


Ingrid Müller-Kuberski, Martina Stark und Rudolf Pötzsch in Magdeburg

Ausstellung Zeitenwende Das Atelier Stark & Köppe zeigt Werke der Magdeburger Künstler Ingrid Müller-Kuberski, Martina Stark und Rudolf Pötzsch. Radierungen, Kupferstiche, Prägungen und Arbeiten in freien Drucktechniken geben Einblick in verschiedene Schaffensphasen der Ausstellenden und zeugen von ihrer langjährigen künstlerischen Praxis.


Anett Hoffmann und Lisa Rackwitz in Halle (Saale)

Tag der Druckkunst im Atelier von POPETT.77 ‚In Bunter Runde – Druckgrafik auf Stoff und Papier‘ kann man sich die Kollektionsteile anschauen und auch anprobieren. Die Stoffe hat die Diplom Modedesignerin per Siebdruck selbst bedruckt, sowie ihre Grafiken im Digitaldruck auf Stoffe drucken lassen. Zudem zeigt sie Grafik auf unterschiedlichsten Papieren in verschiedenen Drucktechniken. Zum […]


Christoph Ackermann, Frank und Helga Borisch, Marion Münzberg und Iris Trostel Santander in Magdeburg

Tag der Druckkunst im Q-Hof mit einer Gruppenausstellung von regionalen und überregionalen Künstlern*innen, Offene Ateliers, Workshops. Die Vernissage wird von Musik und Bar begleitet.


fair share: Women Art Open – Weltfrauentag 2025

fair share! feiert am Weltfrauentag 2025 gemeinsam mit 30 Berliner Museen, Kommunalen Galerien, Kunstvereinen und Projekträumen die Leistungen und die Bedeutung weiblichen Kunstschaffens. Unter dem Motto WOMEN ART OPEN – Künstlerinnen* an allen Orten bündelt fair share! berlinweit Veranstaltungen, die insgesamt über 150 historische und zeitgenössische Künstlerinnen* in den Fokus nehmen. Angesichts der aktuellen reaktionär-antifeministischen […]


Open Call: Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr

Urbane Künste Ruhr vergibt gemeinsam mit verschiedenen regionalen Kooperationspartner*innen für das Jahr 2025 sechs Künstler*innen-Aufenthalte im Ruhrgebiet. Während eines dreimonatigen Recherche-Aufenthalts laden wir dazu ein, ein situationsspezifisches Projekt zu entwickeln, das voraussichtlich in einer kuratierten Ausstellung im Jahr 2026 in Dortmund der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. Das Programm richtet sich an Künstler*innen und Kollektive, die […]


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Geschichte und Theorie von Kunst und Design

Hochschule für Grafik und Buchkunst /Academy of Fine Arts Leipzig Bewerbungsschluss: 31. März 2025


Felix Schoeller Photo Award

Felix Scholler Photo Award – internationaler Fotopreis für professionelle Fotografen und Fotografinnen sowie fotografische Nachwuchstalente. Bereits seit 2013 wird der Fotowettbewerb alle zwei Jahre von Felix Schoeller ausgeschrieben und vergeben. Der Ausschreibungsstart beginnt am 20.01.2025. Die Einreichung ist kostenlos. Das Upload-Tool erreichen Sie hier. Im Rahmen des Felix Schoeller Photo Award 2025 werden folgende Kategorien ausgeschrieben: Darüber […]


Europäischer Kunstpreis 2025 der B. und G. Rosenheim-Stiftung

Die Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung wurde 1993 von dem Bildhauer und Maler Bernd Günther Rosenheim errichtet (www.berndrosenheim.de). Sie dient der Förderung zeitgenössischer, bildender Kunst und vergibt einen Kunstpreis mit einer damit verbundenen Ausstellung. Thema der Ausschreibung: Magie und Ritual.Medium und Maße: Malerei auf festem Bildträger, min. Format: 30x40cm, max. Format: 70x100cm (bitte schmale Rahmung).Das Preisgeld beträgt 5.000,- Euro. Anmeldeschluss […]


KaB: Humboldt Forum – zeitgenössische Fassade am Nordgiebel zum Lustgarten

Offener, einphasiger Wettbewerb Bauprojekt Die Auslobungsunterlagen stehen im Downloadbereich zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für die zip-Datei ein geeignetes Entpackungsprogramm. Ein Doppelklick auf die zip-Datei genügt nicht. Im Internet sind kostenlose Freeware-Programme erhältlich. Update 18.02.2025 | Das Rückfragenprotokoll und die Anlagen zum Rückfragenprotokoll stehen zum Download bereit. Rückfragen und Antworten werden Bestandteil der Auslobung. BauherrinStiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss […]


Ostseestipendium Kunsthaus Stove 2025/26

Bildende Kunst, Musik, Literatur/PhilosophieDer Verein Meerkultur e. V. schreibt drei Aufenthaltsstipendien im Kunsthaus Stove an der Ostsee aus, auf das sich Personen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik sowie Literatur und Philosophie bewerben können. Zugelassen sind alle Bewerbungen, die ein konkretes künstlerisches, musikalisches oder theoretisches Anliegen formulieren, an dem während des Aufenthalts gearbeitet wird. Es […]


Experimentelle Druckkunst im BBK Sachsen-Anhalt am 15. März 2025    

Experimentelle Druckkunst im BBK Sachsen-Anhalt am 15. März 2025     In einer Kooperation zwischen Künstlerhaus 188 e.V. und dem BBK Sachsen-Anhalt e.V. werden vom 8. bis zum 30. März 2025 die Ergebnisse des Symposiums „Experimentelle Druckkunst 2024“ im Kloster Posa gezeigt. Darüber hinaus sind 30 Druckgrafiken des 2024 durch den Bundes-BBK im Rahmen von „Zeitgleich-Zeitzeichen“  […]


Foto: Matthias Behne, lautwieleise.de

Marie Mandalka

Mandalkas Müllreliefs ziehen durch eine organische Ästhetik und Haptik Aufmerksamkeit auf sich. Erinnerung an Haut und anthropologische Spuren entfalten eine faszinierende Wirkung. Durch den Einsatz von recyceltem, zerschnittenem Verpackungsmüll, der unter Latexschichten in Kelim-Strukturen durchschimmert, stehen Themen wie der Umgang mit Ressourcen, politische Kommunikation, Interaktion und Wirksamkeit im Fokus dieser Arbeiten. Weitere Informationen zum Künstler: […]



Einzel-/Kooperations-Stipendien auf Schloss Wiepersdorf

Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf gewährt nach Maßgabe nachfolgender Leitlinien und unter dem Vorbehalt zur Verfügung stehender Landesmittel Aufenthaltsstipendien an Künstler:innen sowie Wissenschaftler:innen in Schloss Wiepersdorf (Land Brandenburg/Fläming).Ein Anspruch auf Gewährung des Stipendiums besteht nicht. VoraussetzungenAntragsberechtigt sind nationale und internationale Künstler:innen sowie Wissenschaftler:innen aus • Literatur (u. a. Lyrik, Prosa, Dramatik, Essay, Drehbuch, Kritik, Übersetzung)• Wissenschaft/Romantik […]


Beitrag zum Green Culture Festival 12. und 13. Juni 2025 bei PACT Zollverein

Beim Green Culture Festival 2025 ist der Handabdruck der Kultur unser Leitthema. Gemeinsam mit Euch wollen wir die Frage beantworten „Wer wollen wir gewesen sein?„ Bitte hilf uns mit folgenden Fragen zu Dir und Deiner Beitragsidee:– Teile mit uns deine Kontaktdaten.– In welchem Bundesland arbeitest du?– Bitte gib deinen (Kultur)-bereich an.– Welches Format wird dein Beitrag haben?– […]