Termine
Hermann Grüneberg, Michael Krenz, Matthias Ritzmann, Julia Schleicher und Daniela Schönemann in Allstedt
Kunstparcours „Glühende Horizonte“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt Im Jahr 2025 sind die Jubiläen „500 Jahre Deutscher Bauernkrieg“ und „500. Todestag des Reformators und Revolutionärs Thomas Müntzer“. Beiden wird in vielfältigen Veranstaltungen unter dem Titel „Gerechtigkeyt“ in Sachsen-Anhalt gedacht. Einer der zentralen Orte dabei ist Allstedt, wo Thomas Müntzer im März 1524 auf der Burg seine berühmte […]
Künstler*Innen-Residenz für das Klimatak Festival
Der Jugendklub m24 startet einen OPEN CALL für Kunstwerke und Installationen, die sich mit nachhaltiger Kunstproduktion im Kontext des Klimatak Festivals beschäftigen.Klimatak ist ein partizipatives Jugendfestival, das jährlich stattfindet und Klimaschutz mit Kunst und Musik feiert. Eines unserer Hauptziele ist es, klimapolitischer Themen betreffend, Räume für feministische und antifaschistische Aktivist:innen & Künstler:innen zu schaffen – […]
In Situ Residency Programme – 2025-2026
In Situ is a multidisciplinary residency programme which aims to be both a time and a space for encounters, collective work and individual research, at the very heart of the Cité internationale des arts residency center, but also an area for the production of knowledge and thematic work around the conditions of existence. This programme […]
LA FABRIQUE DES ARTS RESIDENCY
A cultural hub for all artistic disciplines AIM Exploration, creation, production LENGTH 10, 6 or 3 month SELECTION PROCEDURES Call for applications. Selection and approval by a committee invited by the Fondation Fiminco. LA FABRIQUE DES ARTS: a residency program open to French and international artists in the fields of visual arts, arts and crafts, […]
…fresh – 12. Windkunstfestival „bewegter wind“
Zum 12. Mal wird der Windkunstwettbewerb ausgeschrieben. Die Wettbewerbsbeiträge werden vom 17. – 31.08.2025 an landschaftlich besonderen Orten in Zierenberg, Nordhessen ausgestellt. Die Ausstellung wird von einem thematischen Rahmenprogramm begleitet, das zum Entdecken von Exponaten und Landschaft einlädt. Veranstalter des Wettbewerbs und der Ausstellung ist “bewegter wind” e.V.- Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller […]
20×1000—ZWANZIGMALEINTAUSEND // Neue Stipendien für Fotografie
Bewerben können sich professionelle Künstler:innen die mit dem Medium Fotografie arbeiten und eine finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre künstlerischen Ziele zu erreichen. Der Nachweis über die Mitgliedschaft in der KSK ist Voraussetzung zur Teilnahme. Die geförderten Einreichungen werden in einer Ausstellung in den Räumen der BB Stiftung präsentiert. Künstlerische Arbeit erfordert Leidenschaft, Hingabe und oft […]
Wettbewerb Kunst am Bau PIZD Magdeburg (Polizeiinspektion)
GNUE Polizeiinspektion Magdeburg einschließlich Polizeiinspektion Zentrale Dienste, Haus 4 und Außenanlagen Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt lobt einen bundesweit offenen, zweistufigen Kunst-am-Bau-Wettbewerb aus für die Baumaßnahme „Große Neu-, Um- und Erweiterungsbauten des Landes Sachsen-Anhalt für die Polizeiinspektion Magdeburg“. Für die Realisierung der Kunstwerke an zwei Standorten (im Innen- und […]
Wettbewerb Gestaltung LSBTI* Grab- und Gedenkstätte
Die Schwulenberatung Berlin plant die Gestaltung und Errichtung einer Grab- und Gedenkstätte in Berlin auf dem denkmalgeschützten Alter Sankt-Matthäus-Kirchhof -Großgörschenstraße- in Schöneberg. Planungs-/ Baubeginn ist möglichst Sommer 2025. Ab Ende 2025 sollte die Grabstätte genutzt werden können. Auf dem Alten-St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg schaffen wir einen Ort, an dem Menschen aus der LSBTI*-Community würdig bestattet werden […]
Daniel Priese in Halberstadt
„Stunde 0 – nach dem Sturm“ Sonderausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Skulpturen von Daniel Priese im Dialog mit Fotografien der Zeit.
Internationales Keramiksymposium Römhild
Vom 05. Oktober bis zum 31. Oktober 2026. „Metamorphose – Keramik im Wandel der Kulturen“ – unter dieser Thematik wird 2026 in der Stadt Römhild das XIII. Internationale Keramiksymposium ausgerichtet. Teilnahmebedingungen: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 8 Künstlerinnen und Künstler beschränkt. Diese werden von einer sachkundigen Jury aus den Bewerbern ausgewählt. Für die […]
BBK-Abendakt im Salon Rausch
Der BBK-Abendakt findet in diesem Monat am Donnerstag, den 24. April 2025 statt. Ab Mai 2025 findet der BBK-Abendakt jeweils am Donnerstag den 8. Mai 2025 und mittwochs, jeweils am 14. und am 21. und 28. Mai 2025 statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr,Ort: Salon Rausch, Ulestraße 1, 06114 […]
OPEN CALL – FLINTA* only zum Thema: SOLIDARITÄT & WIDERSTAND
Ob laut oder leise, kollektiv oder persönlich, sichtbar oder unter der Oberfläche – wir wollen Stimmen hören, die sich gegenseitig stärken, aufbegehren, verbinden. Wir sind eine Gruppe junger Menschen aus Bielefeld, die einen Ort schaffen will, an dem Kunst nicht angepasst sein muss – sondern laut, unbequem, verbindend, widerständig. Weil FLINTA* Stimmen systematisch überhört, verdrängt, […]
Online-Vortrag „Zeitmanagement – Strategien für mehr Fokus und Produktivität“
Am 22. April von 10 bis 11 Uhr organisieren wir den Online-Vortrag „Zeitmanagement – Strategien für mehr Fokus und Produktivität“ statt. Referentin ist die Psychologin Elvira Kuslij. Über diesen Link seid ihr dabei: 22. April, 10-11 Uhr, Online-Vortrag: Zeitmanagement – Strategien für Fokus und Produktivitätmit Elvira Kusliy Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 311 640 686 […]
Workshop „Vom kreativen Kopf zur/m erfolgreichen Unternehmer*in“
Deine unternehmerische Identität und ein ganzheitlicher Blick auf deine Gründung stehen im Fokus dieses Workshops. Wer willst du als Unternehmer*in sein und mit welcher Haltung arbeiten? Wofür stehst du – und wofür nicht? Wie entstehen nachhaltige und authentische Verbindungen zu deiner Kundschaft und Community? Welche Narrative und Kommunikationsstrategien helfen dabei, deine Arbeit sichtbarer zu machen […]
Open Call – Ausstellung in der Galerie 149
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg: Senden Sie uns dafür Ihr Anschreiben ergänzt mit schriftlich zu. Bewerbungen per E-Mail können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigen. Wir nehmen für das Jahr 2026 Bewerbungen an, die uns im Zeitraum vom 01. Januar 2025 bis einschließlich 30. April 2025 zugesandt werden.Unsere Adresse lautet: Galerie 149 […]