Termine


Gemeinschaftsausstellung für BBK-Mitglieder im Kunstraum Halle e.V.

Der Kunstraum Halle e.V. lädt herzlich alle BBK-Mitglieder außerhalb von Halle (Saale) ein, Teil einer Gemeinschaftsausstellung zu werden. Diese Ausstellung soll das Potenzial unserer Region sichtbar machen und einen Raum für Austausch und Vernetzung unter Kunstschaffenden bieten. Was kann eingereicht werden?Es kann alles eingereicht werden, von Malerei über Skulptur und Fotografie bis hin zu digitalen […]


Drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen (postgraduale Nachwuchs- u. Gleichstellungsförderung)

Ausschreibung von drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen (postgraduale Nachwuchs- u. Gleichstellungsförderung) an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Das Land Niedersachsen und die HBK Braunschweig vergeben ab dem 01.10.2025 für den Zeitraum von bis zu zwei Jahren drei Stipendien in der Freien Kunst. Ziel der Stipendien ist die Qualifizierung für eine Professur. Die Hochschule […]


FLUTEN

Project overview FLUTEN links the historical perception of flooding as a punishment with the modern responsibility of humankind in the climate crisis. It raises questions about guilt, consequences, and the potential for building a more resilient society through urban and artistic measures. The project is understood as an interdisciplinary platform that brings together art, science, […]


Förderung: RWE Stiftung

Die Stiftung fördert ab einem Projektvolumen von 20.000 Euro. Ab einer Förderung von 50.000 Euro müssen öffentliche Akteure eingebunden sein. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche. Themen sind die Förderung von Chancengerechtigkeit und die Stärkung von internationaler und interkultureller Verständigung sowie Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.  Bewerbungsschluss: 1. Juni 2025


Künstler:innenaustausch Brazzaville/Republik Kongo

Zwischen Kongo und Elbe – ein Dialog zwischen FlüssenAusschreibung eines Künstleraustausches für bildende Künstler:innen in Brazzaville/Republik Kongo Im Rahmen der Städtepartnerschaft Dresden-Brazzaville schreiben die Stadtverwaltungen Dresden und Brazzaville (Republik Kongo) gemeinsam mit dem Goethe-Institut Kamerun und in Zusammenarbeit mit dem Zentralwerk Dresden e.V. und den Ateliers Sahm/Brazzaville ein Reisestipendium aus.  Ziel dieses Artist-in-Residence-Programms ist es, […]


Neulandsucher Ost-West: Zukunft zusammen angehen!

Engagierst du dich im ländlichen Raum für Teilhabe und demokratisches Miteinander? Hast du ein konkretes Projektvorhaben, welches du über den Verlauf eines Jahres in deinem Ort etablieren möchtest? Willst du deine Ideen und Erfahrungen mit anderen Landaktivist:innen teilen, um den gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten? Dann bewirb dich bis zum 04.05.2025 als Neulandsucher:in Ost-West!


Bildhauersymposium: 5. Anklopfen bei Schilling

Ort: Museum Alte Pfarrhäuser MittweidaZeit: 18.-23. Juni 2025Veranstalter: Stadt Mittweida, Museum Alte Pfarrhäuser MittweidaOrganisation: Museum Alte Pfarrhäuser Mittweida und Rolf BüttnerKünstlerische Leitung: Rolf Büttner, Dipl. Designer Aufruf!Bewerben Sie sich für die Teilnahme an einem Symposium für Bildhauer. Wer war Friedrich Schilling?Der Bildhauer Johannes Schilling wurde 1828 als fünftes Kind einer adligen Familie in Mittweida gebohren. Er wuchs in Dresden auf […]


Weßling Neubau Betriebskantine mit Konferenzzentrum DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gibt hiermit öffentlich die Auslobung eines Kunstwettbewerbs bekannt. Für den Neubau einer Betriebskantine mit Konferenzzentrum (BRK) wird ein Wettbewerb für eine künstlerische Intervention im Außenbereich ausgerufen. Auf einer Freifläche vor dem Gebäude soll ein Kunstwerk entstehen, das den Mitarbeitern und Nutzern des Gebäudes als Treffpunkt und Aufenthaltsort dienen […]


Wettbewerb: Rauskommen!

Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Rauskommen!“ 2025 auf. Gesucht werden laufende oder kürzlich abgeschlossene Projekte von Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen.  Einsendeschluss: 31. Mai 2025


Ausschreibung Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt 2025

20./21. September 2025, 11.00 bis 18.00 Uhr Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025 Wir laden alle Künstler*innen und Designer*innen in Sachsen-Anhalt herzlich ein, sich für die Veranstaltung „Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt“ zu bewerben. Wie immer sollen am dritten Wochenende im September kunstinteressierte Menschen die Gelegenheit haben, Ihnen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Die Veranstaltung, die […]


Hof Kunst Nacht 2025

In diesem Jahr findet im September 2025 die 4. HofKunstNacht des Lionsclub Halle an der Saale im Burggraben der Moritzburg statt. Es handelt sich um eine Benefiz­veranstaltung in deren Verlauf eine Versteigerung für die Förderzwecke der Lionsorganisation in der Stadt Halle stattfinden soll. Durch eine Erlösteilung wollen wir auch die künstlerische Tätigkeit in Halle direkt fördern. Wir möchten einen lebendigen Austausch […]



Künstler*Innen-Residenz für das Klimatak Festival

Der Jugendklub m24 startet einen OPEN CALL für Kunstwerke und Installationen, die sich mit nachhaltiger Kunstproduktion im Kontext des Klimatak Festivals beschäftigen.Klimatak ist ein partizipatives Jugendfestival, das jährlich stattfindet und Klimaschutz mit Kunst und Musik feiert. Eines unserer Hauptziele ist es, klimapolitischer Themen betreffend, Räume für feministische und antifaschistische Aktivist:innen & Künstler:innen zu schaffen – […]


In Situ Residency Programme – 2025-2026

In Situ is a multidisciplinary residency programme which aims to be both a time and a space for encounters, collective work and individual research, at the very heart of the Cité internationale des arts residency center, but also an area for the production of knowledge and thematic work around the conditions of existence. This programme […]


LA FABRIQUE DES ARTS RESIDENCY

A cultural hub for all artistic disciplines AIM Exploration, creation, production LENGTH 10, 6 or 3 month SELECTION PROCEDURES Call for applications. Selection and approval by a committee invited by the Fondation Fiminco. LA FABRIQUE DES ARTS: a residency program open to French and international artists in the fields of visual arts, arts and crafts, […]


…fresh – 12. Windkunstfestival „bewegter wind“

Zum 12. Mal wird der Windkunstwettbewerb ausgeschrieben. Die Wettbewerbsbeiträge werden vom 17. – 31.08.2025 an landschaftlich besonderen Orten in Zierenberg, Nordhessen ausgestellt. Die Ausstellung wird von einem thematischen Rahmenprogramm begleitet, das zum Entdecken von Exponaten und Landschaft einlädt. Veranstalter des Wettbewerbs und der Ausstellung ist “bewegter wind” e.V.- Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller […]


20×1000—ZWANZIGMALEINTAUSEND // Neue Stipendien für Fotografie

Bewerben können sich professionelle Künstler:innen die mit dem Medium Fotografie arbeiten und eine finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre künstlerischen Ziele zu erreichen. Der Nachweis über die Mitgliedschaft in der KSK ist Voraussetzung zur Teilnahme. Die geförderten Einreichungen werden in einer Ausstellung in den Räumen der BB Stiftung präsentiert. Künstlerische Arbeit erfordert Leidenschaft, Hingabe und oft […]


Wettbewerb Kunst am Bau PIZD Magdeburg (Polizeiinspektion)

GNUE Polizeiinspektion Magdeburg einschließlich Polizeiinspektion Zentrale Dienste, Haus 4 und Außenanlagen Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt lobt einen bundesweit offenen, zweistufigen Kunst-am-Bau-Wettbewerb aus für die Baumaßnahme „Große Neu-, Um- und Erweiterungsbauten des Landes Sachsen-Anhalt für die Polizeiinspektion Magdeburg“. Für die Realisierung der Kunstwerke an zwei Standorten (im Innen- und […]


Wettbewerb Gestaltung LSBTI* Grab- und Gedenkstätte

Die Schwulenberatung Berlin plant die Gestaltung und Errichtung einer Grab- und Gedenkstätte in Berlin auf dem denkmalgeschützten Alter Sankt-Matthäus-Kirchhof -Großgörschenstraße- in Schöneberg. Planungs-/ Baubeginn ist möglichst Sommer 2025. Ab Ende 2025 sollte die Grabstätte genutzt werden können. Auf dem Alten-St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg schaffen wir einen Ort, an dem Menschen aus der LSBTI*-Community würdig bestattet werden […]


Grafik-Designerin

The Good Caf GmbH Erfurt Bewerbungsschluss: nicht angegeben