Termine


Internationales Keramiksymposium Römhild

Vom 05. Oktober bis zum 31. Oktober 2026. „Metamorphose – Keramik im Wandel der Kulturen“ – unter dieser Thematik wird 2026 in der Stadt Römhild das XIII. Internationale Keramiksymposium ausgerichtet. Teilnahmebedingungen: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 8 Künstlerinnen und Künstler beschränkt. Diese werden von einer sachkundigen Jury aus den Bewerbern ausgewählt. Für die […]


BBK-Abendakt im Salon Rausch

Der BBK-Abendakt findet in diesem Monat am Donnerstag, den 24. April 2025 statt. Ab Mai 2025 findet der BBK-Abendakt jeweils am Donnerstag den 8. Mai 2025 und mittwochs, jeweils am 14. und am 21. und 28. Mai 2025 statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr,Ort: Salon Rausch, Ulestraße 1, 06114 […]


OPEN CALL – FLINTA* only zum Thema: SOLIDARITÄT & WIDERSTAND

Ob laut oder leise, kollektiv oder persönlich, sichtbar oder unter der Oberfläche – wir wollen Stimmen hören, die sich gegenseitig stärken, aufbegehren, verbinden. Wir sind eine Gruppe junger Menschen aus Bielefeld, die einen Ort schaffen will, an dem Kunst nicht angepasst sein muss – sondern laut, unbequem, verbindend, widerständig. Weil FLINTA* Stimmen systematisch überhört, verdrängt, […]


Online-Vortrag „Zeitmanagement – Strategien für mehr Fokus und Produktivität“

Am 22. April von 10 bis 11 Uhr organisieren wir den Online-Vortrag „Zeitmanagement – Strategien für mehr Fokus und Produktivität“ statt. Referentin ist die Psychologin Elvira Kuslij. Über diesen Link seid ihr dabei: 22. April, 10-11 Uhr, Online-Vortrag: Zeitmanagement – Strategien für Fokus und Produktivitätmit Elvira Kusliy Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 311 640 686 […]


Workshop „Vom kreativen Kopf zur/m erfolgreichen Unternehmer*in“

Deine unternehmerische Identität und ein ganzheitlicher Blick auf deine Gründung stehen im Fokus dieses Workshops. Wer willst du als Unternehmer*in sein und mit welcher Haltung arbeiten? Wofür stehst du – und wofür nicht? Wie entstehen nachhaltige und authentische Verbindungen zu deiner Kundschaft und Community? Welche Narrative und Kommunikationsstrategien helfen dabei, deine Arbeit sichtbarer zu machen […]


Open Call –  Ausstellung in der Galerie 149

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg: Senden Sie uns dafür Ihr Anschreiben ergänzt mit schriftlich zu. Bewerbungen per E-Mail können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigen.  Wir nehmen für das Jahr 2026 Bewerbungen an, die uns im Zeitraum vom 01. Januar 2025 bis einschließlich 30. April 2025  zugesandt werden.Unsere Adresse lautet: Galerie 149 […]


Aufruf zu Kunstbeiträgen für die Geländegestaltung beim 6* Festival, Bayreuth

Wir rufen Kunstschaffende im deutschen und europäischen Raum auf, sich für diese öffentliche Ausschreibung zu bewerben:Für unser 6* Festival in Bayreuth, einem Open Air mit dem Schwerpunkt elektronische Live-Musik, suchen wir Skulpturen und Installationen zur Gestaltung unseres Festival-Geländes. Ort: Bayreuth, Deutschland  Datum: 12. – 15. Juni 2025  Bewerbungsschluss: 1. Mai 2024, 23.59 Uhr Honorar: 250 € Gage + Budget […]


Kunstpreis „Henriettenglück“2025-Kunstpreis der Sparkassenkulturstiftung

Geschichte des Kunstpreises: Anlässlich der Eröffnungsausstellung des Atelierhauses Recklinghausen in der ehemaligen Königschule im Stadtteil König Ludwig wurde im Jahr 2014 der Kunstpreis ‚Henriettenglück’ ins Leben gerufen, der sich der Geschichte des Ruhrgebietes verpflichtet sieht. Die Betitelung des Kunstpreises bezieht sich auf den ursprünglichen Namen der örtlichen Zeche. Sie hieß zunächst Henriettenglück, in Bezug auf die […]


Open Call für eine Nominierung zu einem Kunst am Bau Wettbewerb im kooperativen Verfahren nach Leitfaden Kunst am Bau und RPW

Ludwig-Maximilians-Universität MünchenNeubau eines Zentralen Lehr- und Bürogebäudes (Dekanat/Verwaltung)sowie einer Essensversorgung und Neubau einer Bibliothekder Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim Kooperatives Verfahren mit einem TotalunternehmerWettbewerbssumme: 400.000 EURNominierungen für den Wettbewerb: 15Entwurfshonorar je Teilnehmer/in, nominiert: 5.000 EURRealisierung 2026 Das Staatliche Bauamt München 2 lobt einen Kunstwettbewerb aus für den Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim. Interessierte hauptberufliche Bildende […]


OPEN CALL – SCHWARZZSEITE PROJEKT Edition 2025

SCHWARZZSEITE PROJEKTis dedicated to creating encounters in contemporary printmaking, offering a dynamic space for artistic exchange. Showcasing works by emerging artists, it aims to spark dialogue, exploration, and collaboration. The initiative emphasizes experimentation and fresh perspectives, unlocking new possibilities for creative expression in printmaking today. Conditions and eligibility: When: exhibition takes place from June 14th to […]


Wilhelm-Morgner-Stipendium

Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler bis zu einem Alter von 35 Jahren. Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern sind auch dann zugelassen, wenn der Studienabschluss nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Das Kunststipendium wird in einem zweijährigen Rhythmus ausgeschrieben und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern der bildenden Kunst im „Künstlerhaus im Paulipark“ in […]


Philipp Eichhorn in Halle (Saale)

Ausstellung „New Distance“ Informationen zum Künstler: Philipp Eichhorn (@eichhorn.philipp) • Instagram-Fotos und -Videos


Eine Sommerakademie in Kooperation mit der Alfred Toepfer Stiftung

Vermarktungsstrategien für bildende Künstlerinnen und Künstler Die Sommerakademie vermittelt Künstler*innen Grundkenntnisse über den Kunstmarkt und den Beruf Künstler*in. Das zentrale Thema der Akademie ist die Entwicklung einer persönlichen Strategie zur Vermarktung des eigenen Werkes. Die Sommerakademie findet im Seminarzentrum Gut Siggen der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste statt. Die großzügige […]


Open Call Kunst @ Berlin Circus Festival 2025

Künstlerische Arbeiten für die Ausstellung beim 11. Berlin Circus Festival ​(30.07.25– 10.08.2025) Es werden Künstler:innen gesucht, die während des internationalen Berlin Circus Festivals auf dem Tempelhofer Feld ihre Kunstwerke präsentieren oder ortsspezifische Arbeiten schaffen. Das Festival bietet eine Plattform für Begegnungen zwischen zeitgenössischem Circus und bildender Kunst. In einer Open-Air-Ausstellung erhältst Du die Möglichkeit und Unterstützung, […]


EWE Stiftung Art Lab – Kunststipendium auf Gut Altenkamp

Im Rahmen der Ostfriesland Biennale 2025 bietet die EWE Stiftung talentierten Künstlerinnen und Künstlern eine außergewöhnliche Chance: einen Aufenthalt auf Gut Altenkamp im Emsland. Das Stipendium hebt herausragende künstlerische Positionen hervor und lädt dazu ein, Kunst in den ländlichen Raum zu bringen. Das Art Lab Kunststipendium auf Gut Altenkamp ermöglicht einem begabten Künstler oder Künstlerin einen vierwöchigen […]


Neubau Landratsamt Esslingen in den Pulverwiesen: Visualisierung durch die BFK architekten

Kunst im Innenhof des Neubaus des Landratsamts Esslingen

Die Kunstförderung hat im Landkreis Esslingen eine lange Tradition. Auch im Neubau des Landratsamts, der im Herbst 2025 voraussichtlich bezogen wird, spielt die Kunst eine wichtige Rolle. Im Rahmen des Neubaus lädt der Landkreis Esslingen Kunstschaffende ein, Vorschläge für die künstlerische Ausgestaltung des Innenhofs einzureichen. Ziel ist es, diesen öffentlich zugänglichen Raum durch eine künstlerische […]


Artist Residencies „Minimales Reisen“ im Belower Sommer

Wir freuen uns auf den Sommer 2025 mit Artist Residency Programmen für Künstler:innen und Gäste mit/ohne künstlerischen Beruf. Programmspezifische Details stehen jeweils in den Beschreibungen der verschiedenen Residency-Programme, ebenso dort: Angaben zu Beiträgen/Gebühren/Preisen.Jedes Programm entsteht in enger Zusammenarbeit mit AG Minimales Reisen.Für einen Aufenthalt der länger als ein Residency Programm sein soll schreibe bitte einfach eine Email. […]


Fleetstreet Residenz

Das Fleetstreet Theater Hamburg legt gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung und der Rudolf Augstein Stiftung seit dem 01.01.2011 ein Residenzprogramm für Künstlergruppen auf, die möglichst spartenübergreifend mit Mitteln der performativen Künste, der Bildenden Kunst, des Films und/oder der Musik arbeiten. Durch das Fleetstreet-Residenz-Programm sollen junge Gruppen gefördert werden, die mit überschaubaren finanziellen […]


OnePlus Photography Awards

Die OnePlus Photography Awards sind mehr als ein Wettbewerb. Sie repräsentieren eine globale Gemeinschaft von Smartphonefotografen und eine Plattform für visuelles Storytelling. OnePlus lädt alle Smartphonebenutzer dazu ein, ihre einzigartige Vision zu teilen, von anderen zu lernen und die Grenzen der mobilen Fotografie zu erweitern. Wir sind davon überzeugt, dass Bilder eine universelle Sprache darstellen […]


Kreatives Europa KULTUR: Europäische Kooperationsprojekte

2025 Open Call for Applications Mit dem Förderbereich “Europäische Kooperationsprojekte” unterstützt die EU Kulturprojekte, in denen Organisationen aus mindestens drei verschiedenen teilnahmeberechtigten Ländern zusammenarbeiten und europäische Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden. Das Partnerkonsortium besteht dabei aus einer antragstellenden Einrichtung (Koordinator) sowie mindestens zwei weiteren Kultureinrichtungen (Partner). Bewerbungsschluss: 13. Mai 2025