Termine


Aktionstag Designing Tomorrow im Designhaus Halle

Die Welt entwickelt sich rasant – neue Technologien, veränderte Arbeitsweisen, neue Herausforderungen und frische Ideen eröffnen spannende Möglichkeiten. Statt nur zuzuschauen, wollen wir aktiv mitgestalten. »Designing Tomorrow« steht genau dafür: die Zukunft mit kreativen Konzepten und innovativem Design zu formen und gleichzeitig unsere eigene Rolle in einer sich wandelnden Welt neu zu denken. Wie können wir […]


Workshop – Verhandeln lernen

Gehalt, Preise, Absprachen – wir müssen viel verhandeln. Aber wie gelingt das gut? Mit Argumenten oder mit Tricks? Mit Druck oder mit Nachgeben? Statt mit Klischees und Mythen zum Verhandeln beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit den eigenen Zielen und üben mit dem Gegenüber in fairer Weise zu einem gemeinsamen guten Ergebnis zu kommen. […]



Alexander Lech in Dessau

Risografix – Workshop-Frühling: Winter ade, scheiden tut weh – nicht! Im BüroHallo zieht der Frühling ein und das wollen wir mit Dir teilen. Endlich startet die nächste Runde der Risografix-Workshops. Sei dabei und verwandle mit uns Deine Schwarz-Weiß-Vorlagen in kunterbunte Grafiken. Gedruckt wird ganz umweltfreundlich mit dem Risodrucker. Bei uns kannst Du Dich ausprobieren und […]


Foto: Katja Illner

Between Books. Kunsthalle Düsseldorf Art Book Fair

19.9. – 21.9.20253 Tage80 Aussteller*innen20 Workshops, Talks & Lectures Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in 2023 und 2024 findet Between Books vom 19. bis 21. September 2025 ein drittes Mal in der Kunsthalle Düsseldorf statt! Unabhängige Kunstbuchverlage, Künstler*innen, Independent Publishing/DIY Kollektive, Organisationen, Vereine, Zines und Magazine, präsentieren sich in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Düsseldorf einem breiten […]


„in circuit 2025“ Residenzstipendien

Der Kunsthof Niederarnsdorf vergibt in diesem Jahr mit Unterstützung der Kulturstiftung Thüringen 4 Residenzstipendien an professionelle Bildende Künstler:innen sowie Künstlerische Forscher:innen. Die Ausschreibung zielt auf Arbeitskonzeptionen und künstlerische Methoden, die die Thematik nachhaltiger Prozesse zum Inhalt haben und ästhetisch versinnlichen. Mit dem Claim „Nachhaltigkeit“ ist sowohl soziale wie kulturelle, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit gemeint. Die Ausschreibung richtet sich […]


KVOST-Stipendium und Claus Michaletz Preis

Der Berliner Verein KVOST lobt ein Stipendium mit sechswöchigem Aufenthalt im August/September 2025 und den Claus Michaletz Preis aus.  Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Bezug zu Mittel- und Osteuropa. Vom Preisgeld stehen 8.000 Euro zur freien Verfügung; 2.000 Euro dienen dem Ankauf eines Werks für die von Claus Michaletz gegründete Secco Pontanova Stiftung. Die […]



Reneé Reichenbach in Fürstenberg

Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte! Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst


Veronika Kaiping

„INNENANSICHTEN“ Im April dreht sich im BBKarium Dessau alles um unser Innenleben. Die Künstlerin Veronika Kaiping macht das, was wir normalerweise nicht sehen, sichtbar – die Organe, die in uns arbeiten, und die Emotionen, die uns bewegen. Körperkarten und Gefühlswesen geben humorvolle Einblicke, in denen das Physische und das Geistige Seite an Seite existieren. Mit […]


Christine Bergmann als Kuratorin in Halle (Saale)

Ausstellung „A.D.M.D.M.G.A.G. S.H.D.K.S.K.R.M.D.P.A.S.A.W: Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds“ Freiraum für ein konzentriertes Schaffen, für innovative Ideen und die Stärkung des künstlerischen Profils: Das ermöglicht das Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es unterstützt bildende Künstler:innen in ganz Deutschland und ist gleichzeitig eine angesehene Auszeichnung herausragender Leistung in der bildenden Kunst. Die Stiftung Kunstfonds zeigt nun eine Werkauswahl ihrer […]


Experimentelle Druckkunst im BBK Sachsen-Anhalt  

Das Mappenprojekt | Das Symposium | Der Workshop Vom 04. bis 27. April 2025 öffnet die Ausstellung Experimentelle Druckgrafik aus Sachsen-Anhalt neue Perspektiven auf die Druckkunst. Acht Künstler*innen – Marion Münzberg, Gert Burkard Büttner, Julienne Jattiot, Sebastian Harwardt, Elena Kiseleva-Arendt, Rainer Rausch, Christina Simon und Grit Wolf – präsentieren Werke, die im Rahmen des Drucksymposiums im Kloster […]


Head of Video in der Redaktion der Freien Presse

Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG Bewerbungsschluss: nicht angegeben


Video Spezialist / Motion Designer / Marketing and Visual Creative Director

S-Markt und Mehrwert GmbH und Co. KG in Halle Bewerbungsschluss: nicht angegeben


Motion Graphics Designer

Spread Group Leipzig Bewerbungsschluss: nicht angegeben


 »Kultur macht Demokratie stark«

Liebe Interessierte, mein Name ist Nicole Thies, ich leite die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ bei der .lkj) Sachsen-Anhalt. Ich möchte Sie herzlich zu der Veranstaltung »Kultur macht Demokratie stark«, am Donnerstag, 27.03.2025, 13.00 bis 16.30 Uhr, in den Franckesche Stiftungen, Waisenhaus (Haus 1), Amerika-Zimmer, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale)  einladen. Bitte leiten Sie die Information/Einladung […]


BrauArt Dessau 2025

Bis zum 15. Juni 2025 können sich Künstler/innen aus den Bereichen der Bildenden Kunst und Design für die 16. brau.ART zum Thema „KunstStoff“ bewerben. Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025


Fresh Air Sculpture 2026

Sunday 14 June – Sunday 5 July 2026 We are inviting applications from artists for our 2026 sculpture exhibition. Click the links in our bio for full details. Fresh Air Sculpture is an outdoor selling exhibition that has been operating for the last 30 years showing renowned national and international artists alongside emerging new talent. […]


Fotowettbewerb „Lust auf mehr“

Der Burgenlandkreises lädt gemeinsam mit der Sparkasse Burgenlandkreis, der Hochschule Merseburg, dem Rotary-Club Weißenfels, der dieDAS und dem Theater Naumburg zur Teilnahme am diesjährigen Fotowettbewerb „Lust auf mehr“ ein. Bilder bestimmen unser Leben. Fotografien sind Spiegel der Wirklichkeit. Gleichzeitig sind Bilder im digitalen Raum immer verfügbar und schnell veränderbar. Viele Bildwelten unserer Zeit scheinen sich […]


Foto: @popett77

Magdalena Cichon, Charlotte Ehrt, Anett Hoffmann, Martin Patze, Lisa Rackwitz und Deborah Ziller in Halle (Saale)

Pop-Up „Das Güldene Egg“ – Verlängert bis 28. Mai 2025 Neue Öffnungszeiten: Mo–Fr 13-18 Uhr + Sa 11-16 Uhr Adresse: Alter Markt 3, 06108 Halle Vom 2. bis zum 28. Mai 2025 sind wir noch vor Ort! Ausstellende Künstler- und Designerinnen / ABSOLVENTINNEN der HGB, sowie derKunsthochschule Burg Giebichenstein: boehnhas // GrafikEmma Brix // ProduktdesignMagdalena Cichon […]